Dafür hat sich In Dümpten ein neuer Verein gegründet, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Mobilität der Gemeinde zu unterstützen. Er heißt „Barbara mobil“ und ist Eigentümer eines 9-Sitzer-Kleinbusses (Fort Transit / Tourneo MH-GB 2011). Der Pastor ist privat miteingestiegen und ist auch der Halter und Versicherungsnehmer. „Ich bin mir des Risikos bewusst“, sagt er „aber ich sehe auch die vielen Einsatzmöglichkeiten im Zusammenhang mit den Aktivitäten unserer Einrichtungen, der Verbände und der Jugend. Und ich freue mich, dass auch der Gemeinderat seinen Teil mit dazu beigetragen hat. Das ermöglicht es mir, den Bus allen Geeindegruppierungen zur Verfügung zu stellen.“
Im §2 seiner Satzung hat „Barbara mobil“ formuliert:
Zweck des Vereins ist die Intensivierung der praktischen Mobilität bei der Realisierung pastoraler Projekte. Insbesondere wird der Zweck verwirklicht durch Anmietung oder Kauf von Fahrzeugen und deren Unterhaltung für einen Seniorenshuttledienst zu Gottesdiensten und sonstigen kirchlichen Veranstaltungen, für Wallfahrten, für Ferienläger und Ausflüge der Jugend, für logistische Transportaufgaben bei kirchlichen Großver-anstaltungen, Konzerten und caritativer Nachbarschaftshilfe.
Finanziert werden muss der Bus durch Spenden und Beiträge seiner Nutzer, durch Sponsoren und die Fördervereine der Jugend.
Verwaltet, gewartet, übergeben und kontrolliert wird er von den hauptamtlichen Mitarbeiteinnen der OT „Der springende Punkt St. Barbara“ im Einvernehmen mit dem Eigentümer und Halter. Mögliche Nutzer sind (über das Bistum versichert und Vollkasko-SB = 0):