Barbaras Sommerfest ist viel mehr als ein normales Gemeindefest. Es ist im Laufe der Jahre zu einem richtigen Stadtteilfest gewachsen, bei dem fast 200 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer aller Generationen im Einsatz sind.
Für eineTalentwerkstatt - wie in Styrum - fehlt es in Dümpten an passenden Räumlichkeiten. Sehr erfolgreich sind aber die Deutschkurse mit 30 freiwilligen Helfern. Und das läuft wie einTandemmodell: Jeweils zwei Lehrer stehen zur Verfügung.
Die Kurse werden gut angenommen. Gabriele Ripholz ist Leiterin der Barbarschule und aktiv in der Gemeindetätig: „Zwei Syrer kommen sogar nach Deutschkursen in derVHS zu uns und sind hoch motiviert Deutsch zu lernen.“
Ein Bericht von Claudia Leyendecker (bitte hier oder auf das Bild klicken)